Seit dem 28. Juli 2025 ist es über PayPal möglich, Zahlungen in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und über 100 weitere Token zu tätigen. Welche Einschränkungen es gibt und wie das Bezahlen mit Bitcoin über PayPal funktioniert, erklären wir Dir im folgenden Artikel.
- Einführung von PayPal mit Kryptowährungen: Seit dem 28. Juli 2025 ermöglicht PayPal US-Händlern, Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum durch den Service „Pay with Crypto“ anzubieten, wobei die Verfügbarkeit in Deutschland und der EU noch unklar ist.
- Funktionsweise von „Pay with Crypto“: Kunden verbinden ihr Krypto-Wallet mit PayPal, wählen während des Bezahlvorgangs die Kryptowährung aus, die dann automatisch in den Stablecoin PYUSD oder Fiat umgewandelt wird, sodass Händler den Betrag in Fiat erhalten.
- Vorteile für Händler: Die Transaktionsgebühren sind mit 0,99 % zunächst gering, die Auszahlung erfolgt nahezu sofort, und bei Belassung in PYUSD können Händler einen Jahreszins von etwa 4 % erzielen, was die Nutzung attraktiv macht.
- Einschränkungen und Risiken: Das Angebot ist derzeit nur in den USA verfügbar (außer New York), nicht durch US-D Depositensicherungsbehörden abgesichert und Nutzer tragen die Risiken der Volatilität und Sicherheit selbst.

Pay with Crypto – Bezahlen mit Bitcoin über PayPal
Der neue Dienst heißt „Pay with Crypto“ und erlaubt explizit US‑Händlern, Kryptozahlungen anzubieten. Momentan stehen rund 100 Kryptowährungen zur Auswahl. Wann „Pay with Crypto“ Service von Paypal in Deutschland und der EU verfügbar wird, ist noch unklar. Erste Einschränkung also, in Deutschland und der EU ist „Pay with Crypto“ noch nicht verfügbar!
Die teilnehmenden Händler, zahlen zunächst eine Transaktionsgebühr von nur 0,99 %, die nach einem Jahr auf 1,5 % steigen könnte. Günstiger also als die üblichen Kreditkartengebühren.
PayPal weist auf die Volatilität von Kryptowährungen hin und betont, dass Nutzer selbst Verantwortung für Sicherheit und Seriosität tragen müssen . Der Dienst ist Teil von PayPals größerer Strategie im Krypto‑Bereich: seit 2020 können Nutzer in den USA mit PayPal Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten; 2023 folgte mit PYUSD ein eigener Stablecoin.
So funktioniert das Bezahlen mit Kryptowährungen über PayPal?
Der Kunde verbindet sein eigenes Krypto-Wallet (etwa MetaMask, Coinbase, Phantom, Exodus oder Binance) mit PayPal, wählt während des Bezahlvorgangs die gewünschte Kryptowährung aus, PayPal wandelt den Betrag automatisch in den firmeneigenen Stablecoin PYUSD oder in Fiat um, und der Händler erhält schließlich USD.
- Konto & Wallet verbinden
Nutzer müssen ein bestehendes externes Krypto-Wallet (z. B. Coinbase, MetaMask, Kraken, Binance, Phantom, Exodus) mit ihrem PayPal-Konto verbinden . - Beim Checkout Kryptowährung wählen
Wenn man bei einem teilnehmenden Händler mit PayPal bezahlt, kann man im Bezahlmenü eine unterstützte Kryptowährung wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin, USDT, USDC, Solana usw. auswählen . - Automatische Umwandlung durch PayPal
PayPal wandelt die gewählte Kryptowährung in Echtzeit in den eigenen Stablecoin PYUSD oder direkt in US-Dollar (bzw. andere Fiat-Währung) um, sodass der Händler keine Kursrisiken trägt und den Betrag in Fiat erhält . - Geringe Gebühren für Händler
Die Transaktionsgebühr beträgt zunächst 0,99 % und steigt nach einem Jahr möglicherweise auf 1,5 % – deutlich günstiger als vergleichbare Kreditkartengebühren . - Schnelle Auszahlung
Händler erhalten nahezu sofortigen Zugang zu ihrem Geld, da PayPal direkt auszahlt, oft ohne lange Verzögerungen wie bei Kreditkartenzahlungen . - Zinsvorteil bei PYUSD
Wenn Händler ihre Erlöse in PYUSD belassen, können sie derzeit ~4 % Jahreszins auf dieses Guthaben erhalten – ein zusätzlicher Anreiz .
Wichtig zu wissen
- Nur für US-Händler: Aktuell ist das Feature ausschließlich in den USA verfügbar (außer New York, wo noch behördliche Genehmigung fehlt). In Deutschland und EU ist Pay with Crypto bislang noch nicht aktiv . Der genaue Zeitpunkt eines europäischen Starts ist aktuell nicht bekannt.
- Keine FDIC/SIPC-Versicherung: Die Umwandlung in digitale Assets wie PYUSD ist nicht durch US-amerikanische Depositensicherungsbehörden abgesichert. Nutzer tragen Risiken selbst.
Mit „Pay with Crypto“ bietet PayPal eine Lösung, mit der Kunden in den USA direkt mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum bezahlen können – schnell, günstig und ohne Wechselkurssorgen für Händler. PayPal übernimmt die Umwandlung und Auszahlung in Fiat oder den firmeneigenen Stablecoin PYUSD. Ob und wann das Feature auch in Deutschland und der EU verfügbar wird – zum jetzigen Zeitpunkt bleibt das unklar.
Foto: Kanchanara auf Unsplash