Test & Preisvergleich - Testmagazin & Testberichte

  • Startseite
  • Krypto
    • Krypto Börsen Vergleich
  • Haus & Garten
    • Garten
    • Haus
  • Finanzen Versicherungen
  • Computer Telefon Internet
  • weitere Tests
    • Angebote
    • Reisen Urlaub
    • Familie Kinder
    • Recht Steuern
    • Shopping
Aktuelle Seite: Startseite / Haus / Handwerker Auktionen Vergleich – 6 Anbieter und ihre Gebühren

Handwerker Auktionen Vergleich – 6 Anbieter und ihre Gebühren

Handwerkerbörsen werden immer beliebter. Welche es gibt, wie Handwerkerbörsen funktionieren und einen Vergleich der zu erwartenden Gebühren, finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Der Immobilienkauf ist abgeschlossen und das Haus muss saniert werden. Ausschreibungen und Angebote von Handwerkerfirmen einzuholen kann mühsam sein. Doch es lohnt sich um „bares“ Geld zu sparen. Wenn Sie Handwerker Auktionen ausprobieren möchten, helfen Ihnen unsere Tipps unter dem Vergleich der verschiedenen Anbieter.

Handwerker Auktionen Vergleich

6 Handwerkerbörsen im Vergleich

Handwerkerbörse Mitglieder Prinzip Kosten
http://www.blauarbeit.de/ ca. 60.000 Mitgliedschaft rund 15,- bzw. 25,-EUR monatl. Mitgliedschaft für
Auftragnehmer


www.My-Hammer.de

ca. 110.000 Auktion 2% – 4% des Auftragswertesfür den Auftragsnehmer
www.jobdoo.de ca. 35.000 Auktion 1% – 3,5% des Auftragswertes für den Auftraggeber
profis.de keine Angaben keine Angaben Plattform wurde eingestellt

http://www.quotatis.de
ca. 65.000 Abo mind. 9,-EUR* für ein sog. Abo für den Handwerker/Dienstleister
http://www.undertool.de/ ca. 35.000 Auktion 0,5% – 3,5 des Auftragswertes für den Auftragsnehmer
*Handwerker/Dienstleister zahlen eine
sogenannte Abo-Gebühr und bekommen dann Angebote zugestellt

Handwerkerauktionen sind Alternativen zum Dienstleister aus der eigenen Umgebung. Oft werden bei handwerklichen Auftragsarbeiten nur ein Kostenvoranschlag eingeholt. Das Handwerksauktionen eine Alternative sein können und was zu beachten ist, zeigen die folgenden 5 Tipps.

5 Tipps zu Handwerkerauktionen – so geht’s sicherer

Kostenvoranschlag:
Holen Sie sich vor Ihrer eingestellten Handwerkerauktion einen Kostenvoranschlag von einem Handwerker aus Ihrer Umgebung oder Region.

Beschreibung:
Beschreiben Sie den Auftrag so genau wie möglich und fügen Sie Fotos, Skizzen oder Pläne mit zu. Auch die Materialbeschaffung sollte genau geklärt sein. Sie können das Material für Ihren Auktionsauftrag selber beschaffen oder alles dem ausführenden Handwerker überlassen.

Startpreis:
Hier kommt Ihnen der schon eingeholte Kostenvoranschlag zugute. Setzen Sie diese Summe als Startpreis ein.

Bewertung + Qualität:
Schauen Sie sich die Nutzerprofile und Bewertungen an. Suchen Sie im Netz nach Erfahrungsberichten mit diesen Firmen. Sie können natürlich auch darauf bestehen das z.B. nur Meisterbetriebe mitbieten sollten.

Handwerkerbörsen:
Vergleichen Sie die verschiedenen Portale für Handwerker Auktionen miteinander. Die Gebührenregelung ist bei jedem Anbieter anders geregelt.

Foto: anaterate by pixabay

Erstellt von: TestredaktionKategorie: Haus

weitere Tests & News

  • Wie wechselt man den Stromanbieter richtig

  • Ökostrom Test – Anbieter um bis zu 400 Euro billiger

  • Handwerker Auktionen Vergleich – 6 Anbieter und ihre Gebühren

Suchen

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum
  • *= Affiliate/Werbelinks
  • E-Mail
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Copyright © 2023 Testmagazin