Wie gut das neue Smartphone Samsung Galaxy S3 wirklich ist, dazu gibt es jetzt erste Testergebnisse. Die größten Pluspunkte gab es für das große Display und den Quad-Core-Prozessor. Abzüge hingegen beim Design. Das Plastikgehäuse wirkt nicht so edel und hochwertig wie z.B. beim iPhone.
Testurteil Design Samsung Galaxy S3
Wie schon angedeutet ließ das Design noch einige Wünsche offen. Allerdings ist dieser Punkt wohl eher zu vernachlässigen, da die persönliche Wahrnehmung bei jedem Nutzer anders ist.
Das große Display hingegen besticht durch Leucht- und Farbstärke (4,8-Zoll HD Super AMOLED, 720 x 1280 Pixel).
weitere Merkmale:
Größe: 136 x 71 x 9 Millimeter
Gewicht: 132 Gramm
Speicher: 16 GB/32 GB/ 64 GB (geplant), Steckplatz für MicroSD-Karten
Farbe: blau und weiss
In Deutschland wird es allerdings erstmal nur die 16 GByte Version zu kaufen geben.

Testergebnis Ausstattung Samsung Galaxy S3
Der Quad-Core-Prozessor des neuen Samsung Smartphones sorgte bei bisherigen Tests (Quellen siehe unten) für wahre Begeisterung. Ruckelfrei und schnell so das Urteil der ersten Tests.
Schnelles Internet ist dank HSPA+ möglich. Schmerzlich für Käufer in Europa ist allerdings, das LTE hier nicht genutzt werden kann.
Das leidige Thema Akku hat Samsung beim neuen Galaxy S3 mit 2100 mAh Kapazität gelöst. Zahlen und Testergebnisse zu Akkulaufzeiten gibt es leider noch nicht.
Die integrierte 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und schnellem Bildfolgemodus plus sehr guter Bildqualität hingegen überzeugte schon mal.
Sonstiges: Mitgeliefert wird ein In-ear-Headset und UBS-Kabel inklusive Netzteil zum Aufladen des Smartphones.
Bedienung des Galaxy S3
Das 4,8 Zoll Touchscreen-Display wirkt im Vergleich zum iPhone geradezu riesig. Die Eingabe erfolgt so auch problemlos. Auch an der schnellen Reaktionszeit gab es nichts zu meckern. Auch das Galaxy S3 verfügt über eine Sprachsteuerung. Allerdings läuft auch diese nicht ganz fehlerfrei. Das scheint momentan aber noch ein generelles Problem aller Smartphone-Anbieter zu sein. Im Fall des Galaxy S3 sind es die Umlaute nicht oft nicht so ganz richtig gedeutet werden.

Testergebnis Samsung Galaxy S3 und erstes Fazit
Die eingebaute Technik, besonders das große Display und der Quad-Core-Prozessor sind absolut top und machen die Bedienung und den Arbeitsprozess einfach und schnell. Design-Fetischisten werden sicherlich einige Punkte bemängeln (spürbares Plastikgehäuse), eventuell auch die Größe (136 x 71 x 9 Millimeter) des Samsung Galaxy S3.
Preis und Verkauf Samsung Galaxy S3
Bei O2 und Telekom konnte man das Smartphone bereits vorbestellen. Allerdings machten auch schon erste Gerüchte zu Lieferengpässen die Runde. O2 wie auch Telekom bieten das Galaxy S3 mit verschiedenen Tarifkombinationen an. Einen Vergleich der Beiden sowie wo und wie Sie das neue Samsung Galaxy S3 bestellen können erfahren Sie hier.
Bestellmöglichkeiten
– Samsung Galaxy S3 bei Amazon bestellen
– zum O2 Angebot des Samsung Galaxy S3
– zum Telekom (T-Mobile) Angebot