Die Verwendung von Holzpelletkessel in Kombination mit einer Solaranlage hält in Deutschland immer mehr Einzug. Nicht nur der günstige Preis des Brennstoffes überzeugen mehr und mehr Hausbesitzer zum Umbau ihrer Heizungsanlage auf die Pelletalternative.
Unweigerlich hat man vor dem Kauf einer solchen Anlage viele Fragen die geklärt werden müssen. Kosten einer Anlage, Lagermöglichkeiten und Feinstaub sind nur einige solcher Themen.
Die Stiftung Warentest führte kürzlich einen Chat zum Thema „Holzpelletkessel und Solaranlagen“ durch. Ein Protokoll mit Antworten eines Experten hat man dazu jetzt ins Netz gestellt.
Auswahl an Fragen die beantwortet wurden:
- – Effektivität von Holzpelletheizungen mit Solaranlagen
- – Wirkungsgrad der Anlagen
- – Feinstaubbelastung durch die Verbrennung
- – Finanzierung und Zuschüsse vom Staat
- – Preisentwicklung des Brennstoffes Pellet
- – Lagerung von Holzpellets
- – Kombikessel
Mehr zum Thema Holzpellets können Sie hier nachlesen:
Pellets- u. Holzheizungen selbst planen und installieren
Holzpellet-Heizungen: Planung, Installation, Betrieb
Holzpellets – Lagerraum selber bauen